Laut UN sind die Risiken von Atomwaffen am höchsten

Wien / Dasfazit
Auf der ganzen Welt entstehen Krisen mit "nuklearen Untertönen". Davor warnte der UN-Chef in seiner Rede auf der regelmäßigen Überprüfungskonferenz der Vertragsparteien des Vertrags über die Nichtverbreitung von Kernwaffen (NPT). Er forderte die Teilnehmer des Treffens auf, die Menschheit vor der Selbstauslöschung zu bewahren, berichtete die Nachrichtenagentur Kazinform unter Berufung auf das UN-Nachrichtenzentrum.
Laut UN-Generalsekretär António Guterres findet das Forum zu einem äußerst wichtigen Zeitpunkt statt, an dem sich die Menschheit an einem Scheideweg befindet und die globale Sicherheit bedroht ist. Die Welt ist mit Phänomenen wie Klimawandel, Ungleichheit, zunehmenden Konflikten und Menschenrechtsverletzungen konfrontiert. Der wirtschaftliche Wohlstand wird durch die COVID-19-Pandemie beeinträchtigt.
„Das ist die schwerste Spannung im Leben unserer Generation“, sagte der UN-Chef. „Und all dies geschieht zu einer Zeit, in der die nukleare Bedrohung auf dem höchsten Stand seit dem Ende des Kalten Krieges ist.“
Ein Schritt vor der Katastrophe
"Die Wolken, die sich mit dem Ende des Kalten Krieges zurückgezogen hatten, ziehen wieder auf uns zu. Bislang haben wir Glück gehabt, aber Glück ist keine Strategie. Sie wird uns nicht vor geopolitischen Spannungen schützen, die zu einem Atomkonflikt eskalieren könnten", betonte der UN-Chef.
Er sagte, die Menschheit sei nur einen Schritt von der nuklearen Vernichtung entfernt - die Parteien könnten einander nicht verstehen oder sich verkalkulieren. "Deshalb ist die Überprüfungskonferenz so wichtig, denn sie ermöglicht es, Maßnahmen zu ergreifen, um Tragödien zu vermeiden", so Guterres weiter.
Handeln an fünf Fronten
Der UN-Chef schlug vor, an fünf Fronten zu agieren: Stärkung der Normen für den Nichtgebrauch von Atomwaffen, Vernichtung und Reduzierung der Arsenale, Abbau der Spannungen im Nahen Osten, Nutzung der Nukleartechnologie für friedliche Zwecke und Einhaltung der Bestimmungen des Nichtverbreitungsvertrags.
„Das Schicksal zukünftiger Generationen hängt davon ab, ob wir vom Abgrund zurückkommen“, warnte der UN-Chef.