Armenien sollte positiv auf die Friedensinitiativen Aserbaidschans reagieren

Wien / Dasfazit
Eriwan sollte positiv auf Bakus Friedensinitiativen reagieren. Dies erklärte der türkische Außenminister Mevlüt Cavusoglu, als er der Fragen von aserbaidschanischen Journalisten im UN-Hauptquartier in New York beantwortete. Dasfazit berichtet unter Bezugnahme auf Anadolu.
„Wir ermutigen Armenien weiterhin, auf diese guten Absichten zu reagieren. Wir sehen, dass die Radikalen im Land und die Diaspora aus dem Ausland Druck auf die armenischen Behörden ausüben. Wir haben nicht nur gegenüber [US-Außenminister Anthony] Blinken, sondern auch gegenüber unseren anderen Gesprächspartnern bereits gesagt, dass Armenien in dieser Richtung stärker ermutigt werden sollte. Bei unserem gestrigen Treffen [mit dem US-Außenminister] haben wir erneut daran erinnert, dass die Türkei und Aserbaidschan Frieden wollen und im Namen der Gewährleistung der Stabilität in der Region guten Willen zeigen“, sagte Cavusoglu.
Ihm zufolge hat Aserbaidschan nach dem Sieg im 44-tägigen Krieg seinen Wunsch nach Frieden in der Region deutlich gezeigt. Cavusoglu erinnerte daran, dass die aserbaidschanische Seite Armenien den Abschluss eines umfassenden Friedensabkommens vorgeschlagen habe.
Der Minister stellte fest, dass Aserbaidschan auch die Verhandlungen zwischen der Türkei und Armenien über die Normalisierung der Beziehungen zwischen Ankara und Eriwan unterstützt.