Türkische Exporte erreichen im Juli neuen Höchstwert

Quelle: TRT Deutsch
Die türkischen Exporte haben im Juli einen neuen Höchstwert erzielt. Die meisten türkischen Ausfuhren erfolgten nach Deutschland. Zugleich erhöhte sich das Außenhandelsvolumen.
Das türkische Handelsministeriums hat die vorläufigen Außenhandelsstatistiken für Juli veröffentlicht. Nach Angaben des türkischen Statistikinstituts TÜIK stiegen die Exporte im Juli um 13,4 Prozent im Vergleich zum Vorjahresmonat und erreichten 18,4 Milliarden Dollar. Damit erzielte Türkiye den höchsten Juli-Wert seit Aufzeichnungsbeginn.
Auch die Einfuhren stiegen in diesem Zeitraum um 40,8 Prozent auf 29,1 Milliarden Dollar. Das Außenhandelsvolumen erreichte 47,6 Milliarden Dollar, was einem Anstieg von 28,7 Prozent entspricht. Das Außenhandelsdefizit wurde mit 10,5 Milliarden Dollar beziffert.
Die meisten Exporte erfolgten nach Deutschland
Die meisten Exporte erfolgten mit 1,4 Milliarden Dollar nach Deutschland (3 Prozent Anstieg), gefolgt von den USA mit 1,3 Milliarden Dollar (24,8 Prozent Anstieg) sowie England mit 1,1 Milliarden Dollar (3,6 Prozent Anstieg).
Zusammengefasst in Regionen gingen die meisten Exporte in die Europäische Union (7,3 Milliarden Dollar). Die Länder des Nahen Ostens (3,1 Milliarden Dollar) belegten den zweiten Platz.
Die meisten Importe kamen aus Russland
Die meisten Importe kamen mit 4,3 Milliarden Dollar aus Russland (78,1 Prozent Anstieg). Aus China wurden Waren im Wert von 3,8 Milliarden Dollar importiert (43,2 Prozent Anstieg). Deutschland belegt mit 1,7 Milliarden Dollar (9,3 Prozent Anstieg) den dritten Platz.
Zusammengefasst in Ländergruppen wurden die meisten Einfuhren aus Asien getätigt (7,4 Milliarden Dollar), danach folgen die Länder der Europäischen Union (7,2 Milliarden Dollar) und die übrigen Länder Europas (6,8 Milliarden Dollar).