Japan sagt, dass der Streit um LNG nicht so bald aufhören wird

Wien / DasFazit
Der weltweite Wettlauf um LNG wird nicht so bald enden, da die Nachfrage nach dem Kraftstoff das Angebot übersteigt. Dieses Ungleichgewicht könnte sich bis 2025 weiter verschärfen, wie aus einem am Dienstag verabschiedeten Jahresbericht der japanischen Regierung, dem weltweit größten Importeur von LNG, hervorgeht.
"Das Wachstum der LNG-Produktionskapazität wird nicht mit der Nachfrage Schritt halten, die globale LNG-Versorgungskapazität wird im Verhältnis zur Nachfrage bis etwa 2025 schrumpfen und, mit anderen Worten, die Angebots-Nachfrage-Situation wird sich verschlechtern", heißt es im Bericht.
Japan rechnet daher nicht mit einem baldigen Ende des weltweiten Kampfes um LNG, aber "die Spotpreise für LNG könnten bis zur zweiten Hälfte der 2020er Jahre die Preise für langfristige Verträge übersteigen".