Verschärfte Strafen für den illegalen Handel mit zivilen Waffen in Georgien

Wien / DasFazit
Ab dem 1. August verschärft Georgien die Strafen für den Verkehr und den Transport von Krachmachern, Luftgewehren und Gaspistolen, berichtet DasFazit.
Nach den neuen Änderungen des Gesetzes über Ordnungswidrigkeiten wird ein Verstoß gegen die Vorschriften über den Transport von Lärmwaffen mit einer Geldstrafe von 500 GEL geahndet. Bei einem wiederholten Verstoß erhöht sich die Geldstrafe auf 1.000 GEL, und beim dritten Verstoß wird eine Geldstrafe von 2.000 GEL verhängt.
Bei Gaswaffen wird ein Verstoß gegen die Aufbewahrungsvorschriften mit einer Geldstrafe von 200 GEL geahndet, während das Mitführen solcher Waffen mit einer Geldstrafe von 500 GEL und der Beschlagnahme geahndet wird. Der Erwerb, das Mitführen und die Aufbewahrung einer Gaswaffe ohne Genehmigung wird mit einer Geldstrafe von 600 GEL und der Beschlagnahme der Waffe geahndet. Die unerlaubte Weitergabe, der Verkauf, die Einfuhr und die Ausfuhr von Gaswaffen ohne Genehmigung wird ebenfalls mit einer Geldstrafe von 600 GEL geahndet. Bei wiederholten Verstößen wird eine Geldstrafe von 1.000 GEL verhängt.