Der deutsche Architekt von Baku - Nikolaus von der Nonne (Videoreportage)

Die atemberaubende Stadt Baku, die als "Paris des Kaukasus" bezeichnet wird, gehört zu den modernen Weltstädten, was vor allem auf ihre einzigartige Architektur zurückzuführen ist. In den letzten fast zweihundert Jahren haben neben einheimischen Fachleuten auch polnische, russische und deutsche Architekten einen bedeutenden Beitrag zum Bau einer völlig neuen Stadt und architektonischen Denkmäler in Baku geleistet. Einer dieser Architekten war Nikolaus von der Nonne, ein deutscher Architekt aus einer Adelsfamilie in der Region Niedersachsen, Deutschland. Seine Tätigkeit im Kaukasus, insbesondere in der Hauptstadt Aserbaidschans, Baku, spiegelt bedeutende historische Ereignisse wider. Die von ihm erbauten Denkmäler und Gebäude werden heute noch als kulturelles Erbe von Aserbaidschan bewahrt und gepflegt.
Weitere Informationen über das Leben des Architekten Nikolaus von der Nonne und seine Tätigkeit in Baku finden Sie im folgenden Video-Link.