Fast 30 Millionen Tonnen ukrainischer Lebensmittel im Rahmen des „Getreideabkommens“ exportiert

Wien / DasFazit
Das Gemeinsame Koordinierungszentrum (JCC) meldet über 29 Millionen Tonnen exportierter landwirtschaftlicher Produkte im Rahmen der "Istanbul Getreide Initiative".
"Das Gesamtvolumen der Exporte von Getreide und anderen Produkten im Rahmen der Initiative beträgt 29.798.277 Tonnen. Im März wurden 3.933.607 Tonnen exportiert, im April - 2.785.455 Tonnen (29% weniger als im März) vom 1. Mai bis Mai 9 - 581.218 Tonnen", sagte der JCC in einer Erklärung.
Ihm zufolge ist die Zahl der Inspektionen seit dem 1. Mai deutlich zurückgegangen - im Durchschnitt zwei oder drei Inspektionen von Schiffen pro Tag.
"Derzeit befinden sich 14 Schiffe mit etwa 600.000 Tonnen Getreide und anderen landwirtschaftlichen Produkten in ukrainischen Häfen, 26 Schiffe mit 1.157.974 Tonnen Getreide und Lebensmitteln in türkischen Gewässern, 62 Trockenfrachtschiffe wartende Abfahrten zu ukrainischen Häfen", stellte das Zentrum fest.
Sie betonten, dass während der Arbeit des „Getreideabkommens“ vom Welternährungsprogramm der Vereinten Nationen (WFP) gecharterte Trockenfrachtschiffe mehr als 595.000 Tonnen Getreide für humanitäre Hilfe nach Afghanistan, Äthiopien, Kenia, Somalia und Jemen transportierten.
JCC fügte hinzu, dass das vom WFP (von UN) gecharterte Schiff Deniz M dem maritimen humanitären Korridor zum Hafen von Odessa folgt, um 30.000 Tonnen Weizen für die Bereitstellung humanitärer Hilfe für Äthiopien zu laden.