Botschafterin der Schweiz ins iranische Außenministerium einbestellt

Wien / DasFazit
Die Schweizer Botschafterin in Teheran, Nadine Lozano, wurde am Sonntag ins iranische Außenministerium vorgeladen, um über die jüngsten Postings auf der Twitter-Seite der diplomatischen Vertretung zu berichten. Das berichtete die Nachrichtenagentur Tasnim.
Nach deren Angaben war der Grund für den Anruf "die Einmischung der Schweiz in die inneren Angelegenheiten des Iran sowie die unprofessionelle Nutzung der Seite der Botschaft dieses Landes in den sozialen Netzwerken, um Fotos mit einem verzerrten Bild der iranischen Flagge zu veröffentlichen.
Die Botschafterin wurde über den Unmut und die Einwände der iranischen Führung über das jüngste Posting der diplomatischen Vertretung auf Twitter informiert. Das Außenministerium wies auch darauf hin, dass solche Aktionen der Botschaft nicht mit den freundschaftlichen Beziehungen zwischen den beiden Staaten in Einklang stehen.
Die Botschafterin ihrerseits sagte, sie werde das Gespräch dem Schweizer Außenministerium melden.
Am Freitag, den 19. Mai, erschien auf der Seite der Botschaft ein Eintrag, in dem die Hinrichtungen von drei Personen verurteilt wurden, die während der Proteste ungesetzlicher Handlungen beschuldigt wurden.