NATO-Marineübung in Estland

Wien / DasFazit
Das Nordatlantische Bündnis hat seine jährlichen Marineübungen begonnen. Laut DasFazit, das hat der Pressedienst des Hauptquartiers der estnischen Armee dies angekündigt.
Es heißt, dass die groß angelegte Übung Baltops 23 am 3. Juni in Estland begonnen hat. Mehr als 30 NATO-Kriegsschiffe nehmen daran teil.
Der Befehlshaber der estnischen Marine, Kommodore Jüri Saska, stellte fest, dass die Republik noch nie zuvor so viele Schiffe der Allianz beherbergt habe. Die aktuelle Übung wird daher in die Geschichte eingehen.
Militärs aus den Vereinigten Staaten, Schweden, Polen, Finnland und anderen Staaten des Nordatlantikbündnisses sind in Estland eingetroffen. Das größte Schiff bei der Übung war das amerikanische Flaggschiff USS Mount Whitney (LCC 20).
Mehr als 30 NATO-Kriegsschiffe und Bündnispartner trafen zu der Übung in Estland ein. An dem diesjährigen Manöver nehmen Verbündete aus den Vereinigten Staaten, Schweden, Polen, den Niederlanden, Italien, Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Dänemark, Spanien, Litauen, Lettland, Finnland und Norwegen teil", heißt es in der Erklärung.
Die NATO führt seit 1972 jedes Jahr die Übung Baltops durch. Die sechste Flotte der US-Marine ist für die Organisation verantwortlich.