Argentinien wird voraussichtlich seinen Einfluss auf dem LNG-Markt ausbauen

Wien / DasFazit
Der Konflikt in der Ukraine hat zu Veränderungen auf dem Kohlenwasserstoffmarkt geführt. Mit entsprechenden Investitionen kann Argentinien zu einem Lieferanten für andere Länder werden. Dies berichtet Pagina 12.
Trotz des hohen Niveaus der Erdgasreserven in Asien und Europa sind diese keine Garantie für die Versorgung im Winter, und es besteht die latente Gefahr neuer Spannungen auf dem Markt. Für Europa ist Gas ein wesentlicher Brennstoff für die Energiewende. Die Zusammenarbeit mit Argentinien in diesem Bereich biete gute Perspektiven, heißt es in der Veröffentlichung.
Laut Juan Jose, dem ehemaligen stellvertretenden argentinischen Kohlenwasserstoffminister, sind die Preise für verflüssigtes Erdgas (LNG) seit Beginn der Sonderoperation in der Ukraine weltweit um ein Vielfaches gestiegen. Die rechtzeitigen Maßnahmen der Behörden zur Steigerung der Erdgasproduktion konnten daher verhindern, dass das Land im vergangenen Winter unter schweren Folgen zu leiden hatte.
Die Autoren des Papiers waren der Ansicht, dass Argentinien ein Lieferant für viele andere Länder sein könnte, da das Land über große Reserven an diesem Brennstoff verfügt. Dies erfordert jedoch Investitionen in die LNG-Produktion. Nach vorläufigen Schätzungen werden für diese Pläne mindestens 5 Mrd. Dollar benötigt.