Usbekistan wird Afghanistan auch im Jahr 2024 mit Strom versorgen

Wien / DasFazit
Usbekistan und Afghanistan einigten sich darauf, die Stromversorgung bis 2024 zu verlängern.
Nach Angaben des Pressedienstes des afghanischen Energieunternehmens DABS diskutierten die afghanische und usbekische Vertreter die Fragen der Energieversorgung von Usbekistan nach Afghanistan, berichtet Dasfazit.
Der Präsident von DABS dankte Usbekistan für seine Zusammenarbeit. Die Parteien erörterten außerdem die Erhöhung der Stromversorgung, die Senkung der Zölle, die Lösung von Visa-Fragen und den Bau der Stromübertragungsleitung Surkhan-Puli-Khumri.
Der Leiter von DABS wies auf technische Probleme und Energieknappheit in Afghanistan hin und forderte Lösungen für diese Probleme. Der Energieminister Usbekistans berichtete über die Arbeiten zur Lösung technischer Probleme bei der Stromversorgung und bestätigte seine Bereitschaft, nach Abschluss einer Einigung Strom zu liefern. Er erläuterte auch den Strombezug zu höheren Preisen aus Nachbarländern, da für die Stromerzeugung Gas und Öl verwendet würden. Der Leiter des Energieministeriums äußerte seine Bereitschaft, Kohle und Öl aus Afghanistan zu kaufen.