Griechenland fordert die NATO und ihre Verbündeten heraus - Erdogan

Wien / Dasfazit
Griechenland hat die NATO und ihre Verbündeten herausgefordert, nicht die Türkiye, indem es seine Luftabwehrsysteme auf türkische Jets richtete, die eine NATO-Aufklärungsmission durchführten, sagte Präsident Recep Tayyip Erdogan am Dienstag, berichtet Dasfazit unter Berufung auf Daily Sabah.
Die Belästigung türkischer Flugzeuge durch das griechische Luftabwehrsystem sei ein "feindseliger Akt", sagte der Präsident vor einem Festkonzert zum hundertjährigen Jubiläum des türkischen Siegestages im Präsidialkomplex in Ankara.
Griechische Boden-Luft-Raketen haben türkische F-16-Kampfjets erfasst, die im internationalen Luftraum einen Aufklärungsflug durchführten, wie am Sonntag berichtet wurde. Die F-16 befanden sich in einer Höhe von 10.000 Fuß westlich der griechischen Insel Rhodos, als das Zielverfolgungsradar der S-300 aus russischer Produktion sie erfasste.
Letzte Woche hat die Türkiye den griechischen Militärattaché vorgeladen und eine Beschwerde bei der NATO eingereicht, nachdem griechische F-16 türkische F-16, die einen Einsatz für die Allianz durchführten, bedrängt hatten.
Griechenland wies die türkische Version der Ereignisse zurück. Das Verteidigungsministerium erklärte, fünf türkische Jets seien ohne vorherige Ankündigung aufgetaucht, um einen Flug von US-Bombern des Typs B-52 - die keinen Jagdschutz erhalten sollten - durch ein Gebiet zu begleiten, das der griechischen Flugkontrolle unterliegt. "Griechenland ist nicht unser politisches, wirtschaftliches oder militärisches Pendant oder Gesprächspartner", fügte Erdogan hinzu. "Die Einrichtung von Stützpunkten auf den Ägäis-Inseln durch Griechenland ist für die Türkiye nicht von Bedeutung", sagte er.
Obwohl beide NATO-Mitglieder - die Türkiye und Griechenland - jahrzehntelange Streitigkeiten über eine Reihe von Fragen haben, darunter Gebietsansprüche in der Ägäis und Streitigkeiten über den dortigen Luftraum.
Im Jahr 2020 kam es zu Spannungen wegen Bohrrechten in Gebieten des Mittelmeers, in denen Griechenland und die griechisch-zypriotische Verwaltung ausschließliche Wirtschaftszonen beanspruchen, was zu einem Seegefecht führte.
Die Türkiye hat Griechenland vorgeworfen, mit der Militarisierung von Inseln in der Ägäis gegen internationale Vereinbarungen zu verstoßen. Athen sagt jedoch, dass es die Inseln - von denen viele nahe an der türkischen Küste liegen - verteidigen muss.
Der Präsident erklärte ferner, er sei gespannt auf die Reaktion der Vereinigten Staaten auf die Belästigung türkischer Flugzeuge durch das griechische Luftabwehrsystem.