WHO meldet einen Rückgang bei Coronazahlen

Wien / DasFazit
Fast 2,9 Millionen Menschen infizierten sich zwischen dem 2. und 8. Januar mit einer Coronavirus-Infektion, mehr als 11.000 starben. Die Zahl der Infektionen sei im Vergleich zu den vorangegangenen sieben Tagen um 9 %, die Zahl der Todesfälle um 12 % zurückgegangen, teilte die Weltgesundheitsorganisation (WHO) am Mittwoch. DasFazit berichtet.
Laut WHO-Faktenblatt wurden im Laufe der Woche weltweit 2.898.131 Infektionsfälle und 11.134 Todesfälle registriert. Japan meldete die höchste Zahl von Infektionen in 7 Tagen – 1.070.496, gefolgt von den Vereinigten Staaten (462.944), der Republik Korea (403.800), China (204.609) und Brasilien (145.933). Die Vereinigten Staaten haben mit 2.695 die meisten Todesfälle in einer Woche, gefolgt von Japan (2.149), Brasilien (926), China (722) und Frankreich (621).
In der Region Westpazifik wurde ein Anstieg der Inzidenz im Vergleich zu den vorangegangenen 7 Tagen (vom 26. Dezember bis zum 1. Januar) festgestellt (plus 1 %). In Europa ging es jedoch um 36% zurück, in Südostasien um 27%, in Afrika um 23%, in Amerika um 7% und im östlichen Mittelmeerraum um 1%.
Die Sterblichkeit sank in Afrika (minus 53 %), Europa (minus 34 %), Südostasien (minus 19 %) und Amerika (minus 3 %). Gleichzeitig wurde im östlichen Mittelmeerraum ein Wachstum von 31 % verzeichnet. Die Zahl der Todesfälle ist in der vergangenen Woche im Vergleich zur Vorwoche in der Region Westpazifik gestiegen (plus 5 %).