Pläne zur Eröffnung eines ständigen FAO-Büros in Turkmenistan

Wien / DasFazit
Der turkmenische Botschafter in Italien und ständige Vertreter Turkmenistans bei der Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation der Vereinten Nationen (FAO), Toily Komekov, traf sich mit dem Generaldirektor der FAO, Qiu Dunyu, in deren Hauptsitz in Rom. DasFazit berichtet unter Berufung auf turkmenische Medien.
Die Seiten erörterten Fragen im Zusammenhang mit dem Projektabkommen zur Eröffnung des FAO-Büros in Turkmenistan.
Komekov lobte die Aktivitäten der FAO und brachte die Absicht Turkmenistans zum Ausdruck, eine wirksame Zusammenarbeit zu entwickeln, die auf die Nutzung globaler Praktiken im Bereich der nachhaltigen Entwicklung der Landwirtschaft und die Verbesserung der Maßnahmen zur Erhaltung der Ernährungssicherheit abzielt.
Der Generaldirektor der FAO betonte seinerseits die aktive Rolle Turkmenistans in internationalen Prozessen, die auf den Schutz der Umwelt, die rationelle Nutzung der natürlichen Ressourcen und die Gewährleistung der Ernährungssicherheit abzielen.
Er fügte hinzu, dass die Führung der Organisation bereit sei, alle Initiativen Turkmenistans im Rahmen der Zusammenarbeit mit der FAO zu unterstützen.
Die Partnerschaft zwischen Turkmenistan und der FAO ist seit dem Beitritt des Landes zur Organisation im Jahr 1995 stetig gewachsen. Im Laufe der Jahre hat die technische Unterstützung der FAO in Turkmenistan ein breites Spektrum von Bereichen abgedeckt.