Taxilizenz soll in Georgien dauerhaft werden. Viele Taxifahrer sind mit der Reform unzufrieden

Wien / DasFazit
Foto von Lexi Anderson auf Unsplash
Taxilizenzen werden unbefristet erteilt, d. h. sie werden Eigentum der Bürger sein. Wie DasFazit unter Berufung auf georgische Medien berichtet, wurde diese Ankündigung vom Bürgermeister von Tiflis, Kakha Kaladze, bei der Vorstellung der dritten Stufe der Taxireform gemacht.
Kaladze zufolge wird die Stadtverwaltung von Tiflis eine Plattform einrichten, auf der die Inhaber von Taxirechten ihre Lizenzen handeln können.
"Die Stadtverwaltung der Hauptstadt wird keine Lizenzen mehr ausstellen. Wir haben uns angesehen, wie dieses Thema in den europäischen Ländern geregelt ist. Wahrscheinlich wissen die Leute, die in diesem Bereich arbeiten, mehr als ich und wissen, dass es überhaupt keine Taxirechte gibt. Sie kommen aus den Familien, von den Menschen, die sie in ihrer Zeit erhalten haben", erklärte Kaladze.
Kaladze zufolge wird ein Taxiführerschein nicht tausend oder zweitausend GEL kosten, sondern viel mehr.
"Es wird sicherlich einige Zeit dauern, aber Sie werden die Möglichkeit haben, ein wichtiges Gut in Ihren Händen zu halten", so Kaladze.
Bei der Vorstellung der Taxireform wurde darauf hingewiesen, dass das Hauptziel der Neuerungen die Stärkung des Marktes und die Verbesserung der Dienstleistungsqualität ist. In der dritten Phase wird ein Markt für A-Car-Lizenzen geschaffen, der unbefristet sein wird.
Viele Taxifahrer sind mit der Reform unzufrieden. Es gab mehrere Proteste, aber nach Verhandlungen mit dem Büro des Bürgermeisters und einigen Zugeständnissen seitens der Stadtverwaltung kamen die Parteien zu einem Konsens.