Der Iran eröffnet einen unterirdischen Luftwaffenstützpunkt

Wien / DasFazit
Irans große unterirdische Luftwaffenbasis wurde am Dienstag in Betrieb genommen. Flugzeuge befinden sich dort in Tunneln in beträchtlicher Tiefe, und das Objekt selbst befindet sich in einem bergigen Gebiet. Das berichtet DasFazit unter Berufung auf ISNA.
Die Basis ist für Flugzeuge mit Langstrecken-Marschflugkörpern ausgelegt.
Die Basis "Agab-44" ("Adler-44"), an deren Eröffnung der Generalstabschef der iranischen Streitkräfte, Generalmajor Mohammad Bagheri, und der Oberbefehlshaber des iranischen Bodens Streitkräfte, Generalmajor Abdulrahim Mousavi teilnahmen, können alle Arten von Jägern und Bombern der Luftwaffe des Landes erhalten und warten, gibt die Agentur ISNA an.
Es ist mit einem Kommandoposten, Hangars, Navigations- und Flugplatzausrüstung sowie Treibstofflagereinrichtungen ausgestattet.
Dies ist einer der Luftwaffenstützpunkte, die in den letzten Jahren in verschiedenen Regionen des Landes gemäß den operativen Bedürfnissen dieser Streitkräfte und unter Berücksichtigung der Grundsätze des passiven Schutzes errichtet wurden.