Georgien ist zum elften Mal Gastgeber einer groß angelegten NATO-Übung

Wien / DasFazit
Letzte Woche begannen in Georgien die internationalen Übungen Agile Spirit 2023, die von NATO-Ländern und ihren Partnern organisiert wurden, berichtet Dasfazit.
An den Übungen werden voraussichtlich bis zu 3.600 Militärangehörige aus 22 Mitglieds- und Partnerländern des Bündnisses teilnehmen.
Diese Veranstaltung war die elfte Agile Spirit-Schulungsveranstaltung, die in Georgien organisiert wurde.
Das Hauptziel der Übungen bestand darin, gemeinsam das Lösen von Problemen in einer simulierten Kampfsituation zu üben. Im Rahmen der Übungen wurden die multinationale Division „Südosten“ (MND-SE), die Brigade „Litauen-Polen-Ukraine“ (LITPOLUKR-Brigade) und das multinationale Militärpolizeibataillon der NATO (MNMPBAT NATO) eingesetzt.
Der Veranstaltungsort von Agile Spirit 2023 deckte sowohl den östlichen als auch den westlichen Teil Georgiens ab. Einige Aufgaben wurden im Wassergebiet von Poti (Schwarzmeer) unter Beteiligung der Küstenwache durchgeführt. Die Übungen werden bis zum 1. September fortgesetzt.
An den Ausbildungsveranstaltungen nehmen Militärs aus folgenden Ländern teil: Georgien, USA, Türkei, Großbritannien, Aserbaidschan, Belgien, Bulgarien, Frankreich, Deutschland, Griechenland, Ungarn, Italien, Jordanien, Lettland, Litauen, Moldawien, Norwegen, Polen, Rumänien, Slowakei, Spanien und Japan.