In Aserbaidschan wurde viel organisatorische Arbeit geleistet, um vorgezogene Präsidentschaftswahlen abzuhalten – IPA GUS

Wien / DasFazit
Der Koordinator der IPA-GUS-Überwachungsgruppe und stellvertretende Vorsitzende des Senats des kasachischen Parlaments, Dschakit Asanov, äußerte sich gegenüber den Medien zum Abstimmungsprozess bei den laufenden vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in Aserbaidschan im Wahllokal Nr. 2 des Sabail Bezirk (Akademie für öffentliche Verwaltung unter dem Präsidenten der Republik Aserbaidschan) in Baku, berichtet Dasfazit am Mittwoch.
„Unsere Gruppe besteht aus 36 Personen – Senatoren, Abgeordneten, Beamten, Experten des Sekretariats der IPA CIS, die sechs Staaten repräsentieren. Dies ist eine der repräsentativen Missionen zur Überwachung des Fortschritts des Vorbereitungs- und Abstimmungsprozesses für die vorgezogenen Präsidentschaftswahlen in Aserbaidschan. Wir haben unsere Arbeit am 18. Dezember 2023 begonnen. Das IPA GUS analysierte die Gesetzgebung Aserbaidschans im Hinblick darauf, inwieweit sie internationalen Standards entspricht, insbesondere der UN-Menschenrechtserklärung, internationalen Pakten zu bürgerlichen und politischen Menschenrechten usw.
Laut der Schlussfolgerung des Internationalen Instituts IPA GUS Gesetzgebung erfüllt Aserbaidschan internationale Standards. Gleichzeitig haben wir Arbeiten durchgeführt und beobachtet, wie die Arbeit für diese Wahlen voranschritt. Bei der Wahl gab es Treffen.
In den Hauptquartieren der Präsidentschaftskandidaten sowie mit Vertretern staatlicher Stellen wurden Themen besprochen und Empfehlungen abgegeben.
Jeder Beobachter der IPA-GUS-Gruppe besucht Wahllokale nach eigenem Ermessen. Es wurde viel organisatorische Arbeit geleistet, um vorgezogene Präsidentschaftswahlen abzuhalten. Heute herrscht eine festliche Atmosphäre und wir möchten allen dazu gratulieren. Wir werden unsere Beobachtungen in anderen Wahllokalen fortsetzen“, sagte Dschakit Asanov.