Das von Aserbaidschan präsentierte Kulturelement „Iftar“ ist in die Liste des UNESCO-Kulturerbes aufgenommen

Wien / DasFazit
Das von Aserbaidschan, Iran, der Türkei und Usbekistan gemeinsam erstellte multinationale Kulturelement „Iftar/Eftari/Iftar/Iftor und seine soziokulturellen Traditionen“ wurde von der UNESCO in die Repräsentative Liste des immateriellen Kulturerbes der Menschheit aufgenommen, berichtet Dasfazit.
Nach Angaben der Aserbaidschanischen Nationalen UNESCO-Kommission wurde die Entscheidung während der 18. Sitzung des Komitees zum Schutz historischer und kultureller Denkmäler in Botswana getroffen.
In allen Berichtsstaaten wird Iftar praktiziert und von Generation zu Generation von Menschen aller Altersgruppen und Geschlechter weitergegeben, die verschiedenen sozialen, kulturellen und Bildungsschichten angehören, die den Islam als ihre Religion anerkennen und dieses Element als integralen Bestandteil ihrer Religion betrachten Kultur und Identität.