Erstaunliche audiovisuelle 3D-Show in Baku! "Festival des Lichts. Nizami Ganjavi" hat begonnen

Wien / Dasfazit
In Baku hat die Eröffnung des audiovisuellen Projekts "Festival des Lichts. Nizami Ganjavi" stattgefunden, berichtet Dasfazit.
Das Festival wird im 3D-Projektionsformat präsentiert. Am Eröffnungstag wurden an der Fassade des nach Nizami Ganjavi benannten Gebäudes des Nationalmuseums für aserbaidschanische Literatur Miniaturen nach der "Chamsa" des großen aserbaidschanischen Dichters Nizami Ganjavi in einer audiovisuellen Projektion nachgebaut. Bei der Veranstaltung stellte der aserbaidschanische Kulturminister Anar Kerimov fest, dass das Jahr 2021 in Aserbaidschan zum „Jahr von Nizami Ganjavi“ erklärt wurde.
„Wir haben eine Reihe von Veranstaltungen abgehalten. Das Festival wird mit dem Ziel abgehalten, ein noch größeres öffentliches Interesse für das poetische und philosophische Erbe von Nizami Ganjavi zu wecken“, sagte er.
Die Ziele des Festivals sind, die Aufmerksamkeit der Weltgemeinschaft auf Kreativität durch Miniaturen nach "Chamsa" zu lenken, die in Bibliotheken, Museen und Archiven anderer Länder, darunter in der Russischen Nationalbibliothek, der Museumsbibliothek des Topkapi-Palastes, im Fitzwilliam-Museum an der Universität Cambridge, im Harvard Art Museum usw. aufbewahrt werden und spiegelt es in einem visuellen Bild wider.
Beim Festival, das vom 14. bis 17. Oktober stattfindet, werden im Jungfrauenturm (Baku, Altstadt) auch audiovisuelle Projektionen präsentiert. An Festivaltagen kann man ab 20:00 Uhr audiovisuelle Projektionen kennenlernen. Sie werden in Abständen von 10 Minuten angezeigt.