Fest der aserbaidschanischen Musik in Wien

Wien / Dasfazit
Im Herkulessaal des Palais Liechtenstein, fand ein Galaabend statt – ein klassisches Konzert und ein offizieller Empfang zu Ehren des Unabhängigkeitstages Aserbaidschans, der am 28. Mai gefeiert wurde. Der verehrte Künstler Aserbaidschans, Dirigent Eyyub Guliyev, erzählte Dasfazit davon.
Der offizielle Teil der Veranstaltung wurde vom Botschafter Aserbaidschans in Österreich, Rovshan Sadigbeyli, eröffnet, der über die Rolle der Demokratischen Republik Aserbaidschan (1918-1920) in der Geschichte des Landes sprach und feststellte, dass das moderne und unabhängige Aserbaidschan die Ideale und Prinzipien erster demokratischen Republik im Osten erfolgreich umsetzt.
Dem offiziellen Teil folgte ein feierliches Konzert des Wiener Kammerorchesters unter der Leitung des Chefdirigenten und musikalischen Leiters des Aserbaidschanischen Staatlichen Akademischen Opern- und Balletttheaters, Verdienter Künstler Aserbaidschans, Preisträger internationaler Wettbewerbe Eyyub Guliyev.
Das Orchester spielte die besten Beispiele aserbaidschanischer klassischer Musik – Werke von Uzeyir Hajibeyli, Asef Zeynalli, Gara Garayev, Muslim Magomayev sowie den großen österreichischen Komponisten Franz Schubert und Johann Strauss. Aserbaidschanische Sänger und Musiker – die Sopranistin Marziya Huseynova, der Bariton Orkhan Jalilov und der Geiger Farid Feyzullaev – traten ebenfalls bei dem Konzert auf.
Der Auftritt aserbaidschanischer Musiker wurde mit tosendem Applaus begrüßt.