Iranisches Verteidigungsministerium stellt neue ballistische Rakete vor

Wien / DasFazit
Das iranische Verteidigungsministerium hat eine neue ballistische Cheibar-Rakete mit einer Reichweite von 2.000 km vorgestellt. Der Start erfolgte bei einer Zeremonie anlässlich des Tages der Befreiung der Stadt Chorramschähr, die während des iranisch-irakischen Krieges 1980-1988 erobert wurde, berichtete die Nachrichtenagentur IRNA.
Nach Angaben der Agentur handelt es sich um die neueste Rakete der Chorramschähr-Serie, die einen bis zu 1,5 Tonnen schweren Sprengkopf tragen kann. Das Lenksystem der Rakete soll sich beim Wiedereintritt abschalten, so dass sie immun gegen elektronische Kampfführungssysteme ist. Die Rakete erreichte außerhalb der Atmosphäre eine Geschwindigkeit von 16 Mach (ca. 19.600 km/h) und innerhalb der Atmosphäre acht Mach (ca. 9.800 km/h).