Ein Eisberg von der Größe Londons ist von der Antarktis losgebrochen

Wien / DasFazit
Ein riesiger Eisberg von der Größe Londons ist vom Brunt-Schelfeis in der Antarktis abgebrochen. DasFazit berichtet unter Berufung auf British Antarctic Survey (BAS).
Nach ihren Angaben begannen Experten vor etwa zehn Jahren, die sich bildenden Risse auf dem Brunt-Schelfeis zu untersuchen - es grenzt an die Küste von Coates Land in der Nähe des Weddellmeeres. Angesichts der Vorhersage einer bevorstehenden Eisbergablösung im Jahr 2016 wurde die britische Halley-Polarstation 23 km ins Landesinnere verlegt.
Der etwa 1 550 Quadratkilometer große und etwa 150 Meter dicke Eisberg hielt sich jedoch weiterhin am Schelf fest. Nach Angaben des BAS erfolgte die endgültige Abtrennung des riesigen Eisblocks am 22. Januar zwischen 19:00 und 20:00 Uhr UTC (22:00 bis 23:00 Uhr) während der Frühjahrsschmelze.
Die BAS-Experten führen das Geschehen nicht auf den Klimawandel zurück, sondern auf das natürliche Verhalten des antarktischen Schelfs.