USA wollen Verteidigungsausgaben um 3,2 % erhöhen

Wien / DasFazit
Die US-Regierung beabsichtigt, die Verteidigungsausgaben im Haushaltsjahr 2024 um 3,2 Prozent auf 842 Milliarden Dollar zu erhöhen. Dies geht aus dem vom Weißen Haus veröffentlichten Entwurf des US-Bundeshaushalts für das nächste Haushaltsjahr hervor.
Wie aus dem Dokument hervorgeht, wird vorgeschlagen, im Haushaltsjahr 2024 842 Milliarden Dollar für den Verteidigungsbedarf bereitzustellen, das sind 26 Milliarden Dollar oder 3,2 Prozent mehr als 2023", heißt es im Haushaltsentwurf.
Im Dokument wird betont, dass die höhere Mittelausstattung des Pentagons erforderlich ist, um die Abschreckungsfähigkeit der USA im indopazifischen Raum angesichts der Rivalität mit China zu stärken. Die Unterstützung der Ukraine sowie der europäischen Verbündeten und Partner der USA wird als ein wichtiges Ziel hervorgehoben. Die Regierung hält es unter anderem für notwendig, potenziellen Bedrohungen durch China, Russland, Nordkorea, den Iran und extremistische Organisationen zu begegnen, die Nuklearstreitkräfte zu modernisieren und die Fähigkeiten im Bereich der Cybersicherheit zu stärken.
Laut einer Erklärung des US-Verteidigungsministers Lloyd Austin auf der Website des Pentagons werden in dem Haushaltsentwurf "Investitionen priorisiert, die es dem Pentagon ermöglichen, die nationale Verteidigungsstrategie der USA weiter umzusetzen".