Kirgisistan und Tadschikistan unterzeichneten eine Erklärung und ein Protokoll zur Beilegung des bewaffneten Konflikts

Wien / Dasfazitvivod
Kirgisistan und Tadschikistan unterzeichneten ein Protokoll und eine Erklärung zur Beilegung des bewaffneten Konflikts in den Grenzgebieten der Region Batken und der Region Sughd. Dies wurde vom Pressedienst der Batken-Regionalverwaltung der Kirgisischen Republik berichtet, Dasfazitvivod berichtet unter Bezugnahme auf "Kabar".
Infolgedessen haben beide Seiten sich einvernehmlich geeinigt:
- den bewaffneten Konflikt beenden;
- Personal und militärische Ausrüstung an die Orte des ständigen Einsatzes zu bringen;
- Massnahmen ergreifen, um die Eskalation von Spannungen zu verhindern;
- Gründung einer gemeinsamen Arbeitsgruppe aus Strafverfolgungsbeamten und Mitarbeitern der Exekutivbehörden beider Länder zur vollständigen Umsetzung der geplanten Massnahmen;
- Gründung geeigneter Stabilisierungsbedingungen für einen fruchtbaren Verhandlungsprozess im Interesse zweier befreundeter Völker und Staaten.
Eine gemeinsame Erklärung wurde von der Delegation der Kirgisischen Republik O. Suvanaliev aus der Republik Tadschikistan S. Yatimov unterzeichnet.
Die Seiten, die auf gutnachbarlichen Beziehungen beruhen und zuvor verabschiedete zwischenstaatliche Abkommen verfolgen, haben sich in folgenden Fragen einvernehmlich geeinigt:
1. Die Feindseligkeiten in den Grenzgebieten der Batken-Region und der Sughd-Region ab dem 29. April dieses Jahres um 19.30 Uhr einzustellen. Bischkek-Zeit (ab 18.30 Uhr, 29. April, Duschanbe-Zeit).
2. Truppen und militärische Ausrüstung aus den Grenzgebieten des Oblast Batken und des Oblast Sughd an die Orte ihres ständigen Einsatzes abzuziehen.
3. Setzen Sie den Verhandlungsprozess fort, um die Situation in den Grenzgebieten des Oblast Batken und des Oblast Sughd zu stabilisieren.