Belgisches Außenministerium zum Ausbau der Wirtschaftsbeziehungen mit Turkmenistan

Wien / DasFazit
Auf wirtschaftlicher und handelspolitischer Ebene schwanken die Handelsströme zwischen Turkmenistan und Belgien um 15 Millionen Euro pro Jahr, die fast ausschließlich aus belgischen Exporten stammen.
DasFazit berichtet unter Berufung auf Pressedienst des belgischen Außenministeriums.
Es wurde darauf hingewiesen, dass Belgien und Turkmenistan in diesem Jahr den 30. Jahrestag der Aufnahme diplomatischer Beziehungen begehen.
"Die belgischen Exporte nach Turkmenistan werden für 2021 auf 15,1 Millionen Euro geschätzt, wovon 72 Prozent auf Maschinen und Ausrüstungen, 19,8 Prozent auf chemische Produkte und 2,2 Prozent auf Kunststoffe entfallen. Die belgischen Importe aus Turkmenistan für das Jahr 2021 werden auf 0,9 Millionen Euro geschätzt, wovon 97,5 Prozent auf Textilien, 1,3 Prozent auf Mineralien und 1,1 Prozent auf Kunststoffe entfallen", so das belgische Außenministerium.
Darüber hinaus wurde betont, dass sich die Beziehungen zwischen Belgien und Turkmenistan im Rahmen der 2019 verabschiedeten EU-Strategie für Zentralasien entwickeln, die sich auf nachhaltige Entwicklung, Reformen, Transparenz, regionale Zusammenarbeit und Konnektivität konzentriert.