Passagieraufkommen am Flughafen Kutaisi in Georgien nimmt weiter zu

Wien / DasFazit
Das Passagieraufkommen am internationalen Flughafen Kutaisi ist im Februar 2023 im Vergleich zum gleichen Zeitraum 2019 um 59 % gestiegen. Dies teilte der georgische Flughafenverband mit, wie DasFazit unter Berufung auf georgische Medien berichtete.
Laut dem Verband hat der Flughafen im Februar 2023 75.733 Passagiere abgefertigt, im Vergleich zu 47.573 im Februar 2019.
Neben dem Passagieraufkommen verzeichnet der Flughafen auch einen positiven Trend in Bezug auf die Flugauslastung. Im Februar fertigte der Flughafen 256 Flüge ab, 63 % mehr als im Februar 2019 vor der Pandemie.
Derzeit operieren fünf Fluggesellschaften am Flughafen Kutaisi mit Flügen zu 28 Zielen in 17 Ländern.
Die Flughafenverband von Georgien erinnerte daran, dass die Billigfluggesellschaft WIZZ AIR ab Juni 2023 das dritte Flugzeug zu ihrer Basis in Kutaisi zurückbringen und regelmäßige Flüge nach Madrid, Brüssel, Frankfurt, Hamburg und Poznan aufnehmen wird.
Ab dem 4. Juni 2023 wird die kasachische Billigfluggesellschaft FlyArystan direkte Linienflüge auf der Strecke Almaty-Kutaisi-Almaty durchführen.
Aufgrund der Coronavirus-Pandemie verhängte Georgien im März 2020 ein Flugverbot, das bis Februar 2021 in Kraft blieb. Die Zahl der internationalen Reisenden, die Georgien im Jahr 2022 besuchten, stieg im Vergleich zu 2021 um 188,5 % auf 5,4 Millionen.
Georgien erholte sich in den 12 Monaten des Jahres 2022 um 58 % gegenüber 2019, als der Tourismus seinen Höhepunkt erreichte.