Wizz Air baut seine Basis in Georgien aus

Wien / DasFazit
Die ungarische Low-cost Fluggesellschaft Wizz Air wird ihre Basis in Kutaisi (Georgien) ausbauen und ab Juni 2023 ihr drittes Flugzeug zurückbringen. Der Pressedienst des georgischen Flughafenverbandes sagte dies. DasFazit berichtet unter Berufung auf georgische Medien.
Das Unternehmen plant, fünf europäische Städte - Brüssel, Madrid, Frankfurt, Hamburg und Poznan - regelmäßig anzufliegen. Die Flüge werden zweimal pro Woche durchgeführt.
Wizz Air hat in den ersten 11 Monaten dieses Jahres rund 550.000 Passagiere befördert. Bis 2023 wird die Fluggesellschaft vom Flughafen Kutaisi aus insgesamt 27 Ziele in Europa und im Nahen Osten anfliegen.
Wizz Air ist seit 2012 auf dem georgischen Luftverkehrsmarkt tätig. Mit über 2,5 Millionen beförderten Passagieren ist sie zu einer der führenden Fluggesellschaften in Georgien geworden, was in den letzten Jahren erheblich zur Stärkung des Luftverkehrs und des Tourismus beigetragen hat.
Wizz Air ist ein Favorit unter georgischen Einwohnern, die gerne durch Europa reisen. Aufgrund der Coronavirus-Pandemie war das Unternehmen gezwungen, seine Basen zu verkleinern und den Flugbetrieb einzustellen. Seit dem 1. Februar 2021 wird das Land wieder regelmäßig angeflogen, und die Billigfluglinie hat bereits im Sommer damit begonnen, den regulären Flugbetrieb wieder aufzunehmen.