Gewinner der Paralympischen Spiele sind mit Applaus in Baku begrüßt

Wien / Dasfazit
Diese Leute sind wahre Helden! Und das nicht, weil sie Gewinner und Preisträger der 16. Paralympischen Sommerspiele in Tokio geworden sind, sondern weil sie mit körperlichen Problemen zu kämpfen haben, sind sie für viele ein Vorbild – wie man lebt, kämpft, nicht aufgibt und seine Ziele erfolgreich erreicht.
Judokas, die erfolgreich bei den Paralympischen Spielen 2020 in Tokio aufgetreten sind, wurden am Heydar Aliyev Internationalen Flughafen mit begrüßt. Unter ihnen waren die Goldmedaillengewinner Vugar Shirinli und Schahana Hajiyeva, die Bronzemedaillengewinnerin Namig Abbasli sowie Basti Safarova. Unter ihnen befanden sich Vertreter des Nationalen Paralympischen Komitees und des Judoverbandes Aserbaidschans, der Hauptabteilung für Jugend und Sport von Baku, des Sportvereins Neftchi, Freunde, Verwandte und Verwandte der Athleten, Vertreter der Öffentlichkeit und der Jugend.
Aserbaidschan hat derzeit dreizehn Auszeichnungen bei den Paralympischen Spielen 2020: Gold gewannen die Para-Judokas Huseyn Rahimli, Dursadaf Kerimova, Vugar Shirinli, Khanym Huseynova, Sevda Veliyeva und Shahana Hajiyeva, Schwimmer Raman Saleh (100 Meter auf dem Rücken) Hamid Heydarli (Speerwurf, Weltrekord - 51, 42 m) und Elvin Astanov (Kugelstoßen, Weltrekord - 8,77 m), Bronzemedaillengewinner – Para-Judokas Namig Abasly und Ilham Zakiev, Kraftdreikampf-Spieler Parvin Mammadov, Athlet Seyid Najafazade (Längenspringen) .