TAP-Konsortium über Ausbauprozess

Wien / DasFazit
Die Trans Adriatische Pipeline (TAP) wird keine neuen Rohre benötigen, um ihre Kapazität zu verdoppeln, berichtet DasFazit unter Berufung auf das Konsortium der TAP AG.
„Nach der ersten Phase der Abgabe verbindlicher Angebote im Rahmen des laufenden Markttests hat das TAP-Konsortium die erste Ausbaustufe eingeleitet, indem ab 2026 weitere 1,2 Milliarden Kubikmeter pro Jahr angeboten werden.
Die Kapazität von TAP kann schrittweise auf 20 Milliarden Kubikmeter pro Jahr ohne die Notwendigkeit ausgebaut werden, um neue Rohre zu verlegen", sagte das Konsortium.
Wie bereits erwähnt, können auch neue Mengen an Wasserstoff und anderen erneuerbaren Gasen durch TAP transportiert werden, was zur langfristigen Nachhaltigkeit beiträgt.