Usbekistans Wirtschaft wuchs im ersten Quartal um 5,5

Wien / DasFazit
Das BIP-Wachstum Usbekistans lag im ersten Quartal 2023 bei 5,5 Prozent, berichtet DasFazit unter Berufung auf Gazeta.uz.
Dies ist deutlich höher als die Prognose, die bei einem Treffen mit dem Präsidenten Ende Jänner bekannt gegeben wurde. Damals wurde festgestellt, dass vor dem Hintergrund der Unterbrechungen der Strom- und Gasversorgung aufgrund des Frostes im Jänner 3.000 Industrieunternehmen des Landes Produkte im Wert von 7 Billionen Soum nicht hergestellt haben. Es wurde berichtet, dass das Wachstum des Bruttoinlandsprodukts im ersten Quartal auf 1,5 Prozent (von 5 Prozent auf 3,5 Prozent) sinken könnte, wenn nicht die notwendigen Maßnahmen ergriffen werden.
Die Verlangsamung des BIP-Wachstums wurde auch durch die Daten zur Industrieproduktion signalisiert. Im Jänner-Februar sank die Zahl um 3,9 Prozent, doch im März meldete die Statistikbehörde einen starken Anstieg der Industrieproduktion um 4,1 Prozent.
Der Außenhandel nahm in den ersten drei Monaten um 11,9 % und die Einfuhren um 23,4 % zu, während die Ausfuhren um 2,6 % zurückgingen.
Die Zentralbank Usbekistans prognostiziert für 2023 ein Wirtschaftswachstum von 4,5-5 Prozent.