Google stellt neue Version des Bard-Chatbots vor

Wien / DasFazit
Google hat eine aktualisierte Version seines Chatbots Bard für künstliche Intelligenz (KI) vorgestellt, der in 180 Ländern verfügbar ist. Dies gab die Vizepräsidentin des Unternehmens, Sissie Hsiao, auf der Google-Website bekannt.
Ihr zufolge wird die neue Version neben Englisch auch auf Japanisch und Koreanisch funktionieren und bald 40 weitere Sprachen unterstützen. Ursprünglich konnte Bard in den USA und im Vereinigten Königreich nur auf Englisch verwendet werden.
Die neue Version von Bard kann eine Verbindung zu anderen Google-Diensten herstellen – Docs, Drive, Gmail und Maps.
Außerdem wird das auf Mathematik und Logik spezialisierte neuronale Netzwerk der PaLM 2-Sprache als Teil des Chatbots funktionieren.
Chatbot Bard wurde im Februar dieses Jahres eingeführt. Google hat eine neue Technologie entwickelt, um effektiv mit Microsoft zu konkurrieren, das zuvor 10 Milliarden US-Dollar in die Entwicklung von ChatGPT investiert hat, einem KI-gestützten Chatbot, der im Konversationsmodus arbeiten und eine menschliche Konversation simulieren kann.
Zuvor hatte die frühere Managerin der Google Corporation, Präsidentin der Signal Foundation Meredith Whittaker, erklärt, dass die ganze Welt zum Testgelände für den Chat-Bot ChatGPT geworden sei, was zu einer Verschärfung des Überwachungsproblems und der Konzentration großer Datenmengen in den Händen einiger weniger Unternehmen führen könne.