Die französische EDF ist bereit, in den erneuerbaren Energienbereich Georgiens zu investieren

Wien / DasFazit
Der französische Stromkonzern EDF ist bereit, in den georgischen Sektor der erneuerbaren Energien zu investieren.
Dieses Thema wurde während des Treffens des georgischen Premierministers Irakli Garibaschwili mit der Vizepräsidentin von EDF, Beatrice Buffon, besprochen, berichtete DasFazit.
Während des Treffens im Regierungsbüro wurde die Aufmerksamkeit auf ein zuverlässiges und günstiges Geschäftsumfeld in Georgien gelenkt. Das Potenzial des Landes im Energiebereich wurde erörtert, und es wurde festgestellt, dass sich Georgien in einer aktiven Phase der Entwicklung in dieser Richtung befindet. Der Premierminister hob die Schritte hervor, die im Hinblick auf die Entwicklung des Energiesektors unternommen worden sind. Es wurde auch darauf hingewiesen, dass ein moderner, transparenter und wettbewerbsfähiger Energiemarkt wichtig ist.
Buffon bekundete seine Bereitschaft, in den Sektor der erneuerbaren Energien in Georgien zu investieren, vor allem in Wasserkraftwerke, aber auch in Wind- und Solarenergieprojekte.
Der georgische Premierminister versicherte die Bereitschaft der georgischen Regierung zur Zusammenarbeit mit dem französischen Energieunternehmen.