China und Usbekistan haben großes Potenzial für Zusammenarbeit im Bereich der alternativen Energie

Wien / DasFazit
China und Usbekistan haben ein großes Potenzial für den Ausbau der Zusammenarbeit im Bereich der alternativen Energien.
Das usbekische Zentrum für Wirtschaftsforschung und Reformen (CERC) erklärte gegenüber DasFazit, dass angesichts der technologischen Führungsrolle Chinas in den Bereichen Solar-, Wind- und Wasserkraft sowie der vorhandenen Finanzinstrumente zur Unterstützung von Projekten die wissenschaftliche und praktische Zusammenarbeit zwischen den beiden Ländern im Bereich der erneuerbaren Energien erheblich ausgebaut werden könnte.
"Die Gewinnung der chinesischen Unternehmen JinkoSolar Holding Company, JA Solar Technology Company, Trina Solar Company, LONGi Green Energy Technology Company und Suntech für die Entwicklung des Energiesektors in Usbekistan durch die Gründung von Gemeinschaftsunternehmen in Usbekistan wird dazu beitragen, die Produktion von Solarmodulen und mit Xinjiang Goldwind Science&Technology Co. - Windturbinen", sagte das CERC.
Darüber hinaus könnte die Zusammenarbeit mit der Shanghai Electric Group Company bei der Entwicklung und Umsetzung von Projekten zum Bau von Kraft-Wärme-Kopplungsanlagen mit extrem niedrigen Emissionen auch das Problem des Recyclings von Haushaltsabfällen lösen, so die Experten des Zentrums.
"China ist einer der größten Handels-, Wirtschafts- und Investitionspartner Usbekistans. China stellt einen riesigen Markt für Produkte dar, der Usbekistan vielversprechende Möglichkeiten zur Steigerung der Exporte und zur Diversifizierung der Produktion eröffnen könnte", so die Experten weiter.