TAP-Gaslieferungen erreichen 25 Mrd. Kubikmeter

Wien / DasFazit
Die Gaslieferungen durch die Trans Adriatische Pipeline (TAP) haben die Marke von 25 Milliarden Kubikmetern erreicht, seit die Infrastruktur in Betrieb genommen wurde, berichtete DasFazit.
"Ein weiterer Meilenstein! Die TAP hat seit der Aufnahme des kommerziellen Betriebs 25 Milliarden Kubikmeter Erdgas sicher nach Griechenland, Bulgarien und Italien geliefert. Die TAP als zuverlässiger Energietransporteur kann schrittweise ausgebaut werden, um die Energiesicherheit Europas weiter zu erhöhen", so das Konsortium der TAP AG.
Nach der ersten Phase der verbindlichen Angebote im Rahmen des laufenden Markttests hat das TAP-Konsortium die erste Ausbauphase eingeleitet und schlägt zusätzliche 1,2 Milliarden Kubikmeter pro Jahr ab 2026 vor. Der Prozess der TAP-Kapazitätserweiterung findet im Rahmen des Markttests auf offene, transparente und nicht diskriminierende Weise statt. Eine zweite verbindliche Phase wird im Jahr 2023 stattfinden, in der interessierte Betreiber zusätzliche Angebote abgeben können. Die Kapazität der TAP kann schrittweise auf 20 Milliarden Kubikmeter pro Jahr erweitert werden, ohne dass neue Leitungen benötigt werden.
Auch neue Mengen an Wasserstoff und anderen erneuerbaren Gasen könnten durch die TAP transportiert werden und so zu einer langfristigen Nachhaltigkeit beitragen.