Europa gibt fast eine halbe Milliarde Euro für den Import aserbaidschanischen Gases aus

Wien / DasFazit
Die Ausgaben Europas für aserbaidschanische Gasimporte im April 2023 erreichten fast 490 Millionen Euro, teilte das statistische Amt der Europäischen Union, Eurostat, mit.
Aserbaidschan lieferte im April 2023 1,047 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Europa, mit Exporteinnahmen von 488.241.329 Euro.
Unterdessen berichtet das aserbaidschanische Energieministerium, dass das Land von Jänner bis April 2023 insgesamt 3,9 Milliarden Kubikmeter Erdgas nach Europa exportiert hat, was einen Anstieg der Gasexporte um 10,5 % im Vergleich zum Vorjahr bedeutet.
In diesem Zeitraum exportierte Aserbaidschan 3,4 Milliarden Kubikmeter Gas in die Türkei und 1,1 Milliarden Kubikmeter nach Georgien. Über die Transanatolische Pipeline (TANAP), die Teil des Südlichen Gaskorridors ist, wurden 1,9 Milliarden Kubikmeter Gas in die Türkei transportiert.
Aserbaidschan begann am 31. Dezember 2020 mit der Lieferung von Gas nach Europa über die Trans Adriatische Pipeline (TAP). Die Pipeline hat eine Anfangskapazität von 10 Mrd. Kubikmeter pro Jahr und kann auf 20 Mrd. Kubikmeter erweitert werden.