IWF prognostiziert US-BIP-Wachstum

Wien / DasFazit
Der Internationale Währungsfonds (IWF) prognostiziert, dass das US-BIP in diesem Jahr um 1,8% und im nächsten Jahr um 1% steigen wird. Dies geht aus dem Bericht des Fonds über die Aussichten der Weltwirtschaft hervor, der in Washington vorgestellt wurde, berichtet DasFazit.
Die Experten des IWF verbesserten die Prognose für das Wachstum des US-BIP im laufenden Jahr um 0,2 Prozentpunkte (p.p.) im Vergleich zu ihren Schätzungen vom April, verschlechterten aber die Prognose für 2024 um 0,1 p.p.
Der Fonds gab an, dass die Schätzungen für dieses Jahr nach oben revidiert wurden, "angesichts des soliden Wachstums des Verbrauchs im ersten Quartal, das das immer noch knappe Angebot an Arbeitskräften auf dem Markt widerspiegelt, was zu steigenden Realeinkommen und einem Wiederanstieg der Autokäufe beigetragen hat".
"Es wird jedoch nicht erwartet, dass der Aufwärtstrend bei den Verbrauchsraten von Dauer sein wird. Die Verbraucher haben die zusätzlichen Ersparnisse, die sie während der Pandemie angesammelt haben, größtenteils aufgebraucht, und es wird erwartet, dass die Fed den Zinssatz weiter anhebt", betonte der Bericht.