Außenhandelsvolumen des Iran belief sich vier Monate lang auf 35,5 Milliarden US-Dollar

Wien / DasFazit
Laut dem neuesten Bericht des Zolldienstes des Iran handelte Iran in den ersten vier Monaten des Kalenderjahres (21. März bis 21. Juli) mit verschiedenen Ländern Waren im Wert von bis zu 35,5 Milliarden US-Dollar, berichtet Dasfazit.
Der Zollbericht weist auf einen Rückgang des iranischen Handelsumsatzes um etwa 8 % im Vergleich zu den Zahlen des Vorjahreszeitraums hin.
Dem Bericht zufolge exportierte Iran in diesem Zeitraum rund 45,75 Millionen Tonnen Waren, das sind 28,56 % mehr als im gleichen Zeitraum des Vorjahres.
In dem Bericht heißt es auch, dass der Iran im genannten Zeitraum etwa 11,84 Millionen Tonnen Waren im Wert von 19,53 Milliarden US-Dollar importierte, was einen Anstieg der Tonnage um 6,18 % und des Wertes um 10,82 % bedeutet.
Die fünf wichtigsten Exportziele für iranische Waren sind China, der Irak, die Türkei, die Vereinigten Arabischen Emirate und Indien, die zusammen 75 % des Gesamtwerts und 76 % der Tonnage der iranischen Exporte in diesem Viermonatszeitraum ausmachen. Darüber hinaus gehörten die Vereinigten Arabischen Emirate, China, die Türkei, Indien und Deutschland im Berichtszeitraum zu den fünf Ländern, die am häufigsten Waren in den Iran importierten.