Die jährliche Inflationsrate in Kirgisistan sinkt – Nationalbank des Landes

Wien / DasFazit
In Kirgisistan ist ein Abwärtstrend der jährlichen Inflationsrate zu verzeichnen.
Wie DasFazit berichtet, gab die Leiterin der Wirtschaftsabteilung der kirgisischen Nationalbank, Ainura Mambetkul Kyzy, dies bekannt.
Dem Bericht zufolge lag die jährliche Inflationsrate im Dezember 2022 bei 14,7 % und im August 2023 bei 9,6 %.
„Gleichzeitig ist in der Struktur des Verbraucherpreisindex ein Rückgang der Wachstumsrate der Preise für Lebensmittelprodukte (Brot, Mehl, Zucker, Obst und Gemüse usw.) zu beobachten. Die Preise für diese Waren sind gestiegen.“, betonte sie.
Beispielsweise sind die Preise für eine Gruppe von Lebensmitteln seit Anfang dieses Jahres um 3,1 % gestiegen, während der Preisanstieg im letzten Jahr erheblich war (ca. 16 %).
Ainura Mambetkul Kyzy betonte, dass es derzeit einen saisonalen Rückgang der Preise für Obst und Gemüse, Öle und Fette gebe, was zur Reduzierung der Nahrungsmittelinflation beitrage.
„Die Preise für Non-Food-Waren und -Dienstleistungen bleiben jedoch stabil“, schloss die Vertreterin der Nationalbank.