Gaslieferungenkapazität über TAP für das erste Vierteljahr 2021 wurde bekannt gegeben.

Wien / Dasfazitvivod
Zwischen dem 1. Januar und dem 31. März wurden 1,16 Milliarden Kubikmeter Gas über die Transadriatische Gaspipeline (TAP) an die Zielmärkte geliefert, was den Prognosen entspricht. So berichtet spanische Unternehmen Enagas, eines der Aktionäre von TAP.
Nach Angaben des spanischen Unternehmens lag die betriebliche Verfügbarkeit der Infrastruktur in diesem Zeitraum bei 100 %.
"Das TAP-Konsortium gab bekannt, dass vom Beginn des Gastransports am 31. Dezember 2020 bis zum 19. März 2021 die Kapazität der Gaslieferungen nach Europa über die Verbindungsleitung in Kipoi (Griechenland) eine Milliarde Kubikmeter erreicht hat", sagte Enagas.
Das TAP-Konsortium bereitet sich derzeit weiterhin auf den Beginn der obligatorischen Phase der Markttests Anfang Juli 2021 vor, wodurch die derzeitige Infrastrukturkapazität von 10 Milliarden Kubikmetern pro Jahr erhöht werden kann.