Der Iran unterhält aktive Handelsbeziehungen mit Aserbaidschan (exklusiv)

Wien / Dasfazitvivod
Der Iran unterhält aktive Beziehungen zu Aserbaidschan im Bereich des Handelsaustauschs, teilte Kerim Rasuli, Generaldirektor der iranischen Zollbehörde Astara, Dasfazitvivod mit.
Ihm zufolge arbeitet der Zoll im iranischen Astara rund um die Uhr, und die Eisenbahn in Astara und der Zollpunkt in der Region Bilasuvar - 12 Stunden am Tag.
Rasuli merkte an, dass die Eisenbahnkommunikation am aktivsten bei der Einfuhr von Waren durch den Zoll von Astara, beim Export - einem Grenzkontrollpunkt, im Transitverkehr - beiden Optionen verwendet wird: „In den drei Monaten dieses Jahres (21. März - 21. Juni) wurden die Waren im Wert von 120 Millionen US-Dollar über den Zoll von Astara exportiert, für 50 Millionen US-Dollar importiert und wurden im Transit im Wert von 200 Millionen US-Dollar transportiert.“
Er führte aus, dass hauptsächlich Getreide, Futtermittel und Bauholz aus Aserbaidschan in den Iran importiert oder transportiert werden.
Rasuli sagte, dass der Grenzkontrollpunkt Astara derzeit täglich 200-300 Lastwagen überquert.
Der Leiter der Zollabteilung des iranischen Astara behauptete, dass in diesem Jahr erstmals im Rahmen des Nord-Süd-Korridors der erste Gütertransport im Transit durch den Zoll von Astara durchgeführt wurde.