Turkmenistan gewährt Afghanistan ein Darlehen, um einen Beitrag zum TAPI-Projekt zu leisten

Wien / Dasfazit
Turkmenistan wird Afghanistan ein Darlehen zur Zahlung des Beitrags für das TAPI-Projekt zur Verfügung stellen.
Das berichtete der Direktor für Strategische Forschung des afghanischen Außenministeriums Waliullah Shaheen, teilte Dasfazit mit Verweis auf Orient mit.
"Wir haben mit Turkmenistan vereinbart, dass es Afghanistan einen Kredit zur Begleichung der Ausgaben gewähren wird und Afghanistan es in Zukunft aus dem Erlös dieses Projekts zurückgeben wird", sagte Shaheen.
Er sagte auch, dass in naher Zukunft sieben Vereinbarungen über die TAPI-Gaspipeline mit Projektpartnern unterzeichnet werden.
Insgesamt waren 16 Vereinbarungen zur Umsetzung des TAPI-Projekts geplant. Neun davon wurden vor den letzten Ereignissen in Afghanistan unterzeichnet.
Zuvor hatte der stellvertretende afghanische Ministerpräsident Abdul Salam Hanafi die Zusage des Landes zur Zusammenarbeit mit Turkmenistan und zur Erweiterung der bilateralen Beziehungen bekräftigt.
Der Bau von TAPI begann im Jahr 2015, und im September 2020 unterzeichneten Vertreter Turkmenistans und Afghanistans ein Memorandum über die Auswahl von Grundstücken für die Gaspipeline-Route.
Die TAPI-Pipeline wird vom riesigen Galkynysch-Gasfeld im Süden Turkmenistans über die afghanischen Städte Herat und Kandahar, das pakistanische Quetta und Multan bis zur Stadt Fazilka in Westindien führen.