Ungarn und Aserbaidschan erweitern ihre Wirtschaftsbeziehungen

Wien / Dasfazit
Ungarn und Aserbaidschan werden die Bereiche des Handels und der wirtschaftlichen Interaktion erweitern, sagte das ungarische Außen- und Handelsministerium, berichtet Dasfazit.
Das soll nach Angaben des Ministeriums nach der für Februar geplanten Sitzung der bilateralen Regierungskommission für wirtschaftliche Zusammenarbeit in Baku erfolgen.
„Wir sehen der Weiterentwicklung der bilateralen Handels- und Wirtschaftskooperation positiv gegenüber. Ungarische Unternehmen haben ihre Präsenz auf dem aserbaidschanischen Markt in den letzten Jahren deutlich ausgebaut. Im Jahr 2020 wurde Aserbaidschan der 78. größte Exportpartner Ungarns. Von Januar bis Oktober 2021 exportierte Ungarn hauptsächlich Getränke, Vieh und Medikamente nach Aserbaidschan" sagte das Außenministerium.
Darüber hinaus ist das Ministerium der Ansicht, dass Aserbaidschan dank seiner nachgewiesenen Erdgasreserven eine wichtige Rolle bei der Diversifizierung der Versorgung Europas mit blauem Kraftstoff spielen kann.
"Der Außen- und Handelsminister Péter Szijjártó sagte bei seinem Besuch in Baku im März letzten Jahres, dass Ungarn ab 2023 daran interessiert sein wird, aserbaidschanisches Gas zu kaufen", sagte das Außenministerium.
Seiner Meinung nach haben Aserbaidschan und Ungarn auch das Potenzial, eine Zusammenarbeit im Bereich der Landwirtschaft zu entwickeln.