IWF prognostiziert Wachstum in der Eurozone in den Jahren 2023 und 2024

Wien / DasFazit
Das Wirtschaftswachstum in der Eurozone wird in diesem Jahr 0,7 % und im nächsten Jahr 1,6 % betragen. Diese Prognose ist in einer Aktualisierung des Berichts des Internationalen Währungsfonds (IWF) über die globalen Wirtschaftsaussichten enthalten, der am Montag veröffentlicht wurde, berichtet DasFazit.
"Das Wachstum in der Eurozone wird im Jahr 2023 ein Minimum von 0,7 Prozent erreichen, bevor es im Jahr 2024 auf 1,6 Prozent ansteigt", heißt es in dem Dokument.
"Die Aufwärtskorrektur der 0,2%-igen (Wachstums-) Prognose für 2023 spiegelt die Auswirkungen der schnelleren Erhöhung der (Diskont-) Zinssätze durch die Europäische Zentralbank und die Erosion der realen (Haushalts-) Einkommen wider, die durch anhaltende (positive) Ergebnisse für 2022, niedrigere Energiegroßhandelspreise und zusätzliche Ankündigungen von fiskalischer Kaufkraftunterstützung in Form von Energiepreiskontrollen und Bargeldtransfers ausgeglichen werden", so der Fonds.