Ungarisches Unternehmen plant den Bau von Geflügelzuchtanlagen in Usbekistan

Wien / DasFazit
Foto von Egor Myznik auf Unsplash
Das ungarische Unternehmen Bonofarm Group hat Interesse am Bau von Geflügelfarmen in den Regionen Taschkent und Samarkand in Usbekistan bekundet.
DasFazit berichtet unter Berufung auf den Pressedienst des usbekischen Landwirtschaftsministeriums.
Den Angaben zufolge besuchte die ungarische Delegation Usbekistan vom 5. bis zum 9. Februar. In dieser Zeit machte sich die Delegation mit der Tätigkeit der Geflügelzuchtbetriebe in der Region Taschkent vertraut und besichtigte drei Grundstücke im Bezirk Ohangaron dieser Region.
Nach Angaben des Ministeriums plant das ungarische Unternehmen, auf den inspizierten Grundstücken einen Geflügelzuchtkomplex im Wert von 400 Millionen Dollar zu errichten. Der Komplex wird 10 Geflügelfarmen, einen Bauernhof (25 Hektar), eine Futtermühle (10 Hektar), eine Brüterei (5 Hektar) und eine Hühnerfarm (10 Hektar) umfassen.
Etwa 16 Gemeinschaftsunternehmen mit ungarischem Kapital sind derzeit in Usbekistan tätig. Neben der Bonofarm Group entwickelt Usbekistan auch Investitionsprojekte mit führenden ungarischen Unternehmen wie KITE, Meditop, Gedeon Richter, MOL Group und anderen in den Bereichen Energie, Landwirtschaft, Pharmazie, medizinische Ausrüstung und Kunststoffprodukte.