Asiatische Entwicklungsbank unterstützt Turkmenistan bei der Entwicklung des Energie- und Verkehrspotenzials

Wien / DasFazit
Die Asiatische Entwicklungsbank (ADB) und die Regierung Turkmenistans erwägen Investitionsprojekte in den Bereichen Energie, Verkehr, Finanzen und Gesundheit.
Der ADB-Länderdirektor für Turkmenistan, Artur Andrysiak, sagte gegenüber DasFazit.
"Das Projekt zur Stärkung des nationalen Stromnetzes wird derzeit durchgeführt. Dieses Projekt unterstützt die Schaffung eines zusammenhängenden nationalen Stromnetzes und wird dessen Zuverlässigkeit und Energieeffizienz verbessern sowie die Stromexporte in andere Länder erhöhen", sagte Andrysiak.
Er wies darauf hin, dass die ADB bei der Stärkung der Infrastruktur für den Stromtransport im Jahr 2022 geholfen hat, indem sie erhebliche Fortschritte bei dem laufenden Projekt zur Stärkung des nationalen Stromnetzes erzielt hat, und fügte hinzu, dass Turkmenistan im Rahmen dieses staatlichen Darlehens im Jahr 2022 166,4 Millionen US-Dollar zugewiesen wurden.
"Die ADB ist seit dem Jahr 2000 ein verlässlicher Partner Turkmenistans und konzentriert sich darauf, die Bemühungen seiner Regierung zu unterstützen. Gegenwärtig zielt die Unterstützung der Bank darauf ab, Turkmenistan durch die Diversifizierung seiner Märkte zu einem wichtigen Katalysator für die regionale Zusammenarbeit und Integration zu machen und die Rolle des Landes als Handels- und Transitknotenpunkt zu stärken", sagte er.
Andrysiak sagte, dass das von der ADB finanzierte Nord-Süd-Eisenbahnprojekt die Konnektivität mit den Korridoren, die den Iran, Russland und Südasien verbinden, verbessert und dazu beigetragen hat, den internationalen Verkehr auf etwa 7,1 Millionen Tonnen zu verdoppeln und die Kohlendioxidemissionen um 27.000 Tonnen pro Jahr zu reduzieren.
"Die ADB arbeitet an neuen Projekten in den Bereichen Energie und Transport, einschließlich des Eisenbahnsektors, um Turkmenistan bei der Ausweitung seiner Handels- und Investitionsbeziehungen mit anderen Ländern im Rahmen des CAREC-Programms (Central Asia Regional Economic Cooperation / Regionale wirtschaftliche Zusammenarbeit in Zentralasien) zu unterstützen", sagte der Landesdirektor.
"Seit dem Jahr 2000 hat die ADB 625 Millionen Dollar für zwei Investitionsprojekte im Energie- und Verkehrssektor und 10 Millionen Dollar für 13 Zuschüsse für technische Hilfe für Turkmenistan bereitgestellt. Darüber hinaus hat die ADB ihr bestehendes Portfolio für technische Hilfe um 225.000 Dollar aufgestockt. Gleichzeitig wurden die bestehenden Portfolios für technische Hilfe für Turkmenistan in den Bereichen Transaktionen und Wissen auf 3,7 Millionen Dollar bzw. 500.000 Dollar aufgestockt", sagte Andrysiak.
Die regionale technische Hilfe ergänzt die Bemühungen der ADB, die Entwicklung Turkmenistans anzukurbeln. Im Rahmen eines solchen regionalen technischen Hilfsprogramms unterstützt die Bank Turkmenistan im Prozess des Beitritts zur Welthandelsorganisation (WTO), schloss er.