Ölpreis sinkt, da Anleger das Risiko meiden

Wien / DasFazit
Die globalen Öl-Futures-Preise sind am Montagmorgen im Rahmen eines allgemeinen Rückgangs an den Finanzmärkten leicht rückläufig, was auf eine Stimmung der "Risikoaversion" hindeuten könnte. DasFazit berichtet unter Berufung auf Prime, dies wird durch Handelsdaten belegt.
Der Preis für Brent-Rohöl-Futures für den Monat Mai ist um 0,36 % auf 82,52 $ pro Barrel gesunken, der Preis für WTI-Futures für den Monat April ist um 0,29 % auf 76,1 $ gefallen.
Alles deutet darauf hin, dass die Händler an den globalen Finanzmärkten, einschließlich der Öl-Futures, dazu neigen, das Risiko zu meiden: Die wichtigsten US-Aktienindizes schlossen am Freitag mit einem Rückgang von mehr als 1 %, und auch die asiatischen Märkte sind am Montag rückläufig.
Die Aufmerksamkeit der Händler richtete sich wieder auf die Wirtschaftsaussichten, da erwartet wird, dass die US-Notenbank (Fed) ihre Politik der Zinserhöhungen fortsetzt. Die Befürchtung einer Rezession beeinträchtigt die Aussichten für die Ölnachfrage, was sich negativ auf die Notierungen auswirkt.
Negativ auf die Ölpreise könnte sich auch eine leichte Stärkung des Dollars auswirken - zumindest stieg sein Index (Wechselkurs gegenüber einem Korb von Währungen von sechs US-Handelspartnern) am Freitag um 0,6 % auf 105,21 Punkte und wird nun mit 105,24 Punkten gehandelt. Der Index stieg zum ersten Mal seit Anfang Jänner über 105 Punkte. Durch den stärkeren Dollar werden Rohstoffe beim Kauf in einer anderen Währung weniger erschwinglich.