In Deutschland sind Touristen bereit, sich anzustecken - Umfrage

Wien / Dasfazit
Die Coronavirus-Hysterie, die den Tourismus zwei Jahre lang lähmte, rückt von der Tagesordnung ab. Selbst im gesetzestreuen Deutschland hat etwa ein Viertel der potenziellen Touristen keine Angst mehr vor der Ansteckung. Außerdem gaben 25 % der Touristen an, dass sie nicht zögern würden zu reisen, selbst wenn sie wüssten, dass sie das Coronavirus haben. Darüber hinaus ist diese Zahl bei jungen Menschen deutlich höher, berichtet Dasfazit.
Das ist das Ergebnis einer Umfrage der lokalen Reiseportale Urlaubsguru und YouGov. Mehr als 2.000 deutsche Touristen haben an der Umfrage teilgenommen - und sie hat deutlich gezeigt, dass man in Deutschland die Angst vor einer Pandemie bereits satt hat.
So gaben 25 % der Befragten an, dass sie unter bestimmten Bedingungen bereit wären zu reisen, selbst wenn sie sich mit dem Virus infizieren würden. Gleichzeitig würden 69 % der Befragten im Falle einer Ansteckung mit dem Coronavirus auf jeden Fall eine Reise ablehnen, während weitere 6 % noch keine Meinung dazu haben.
Gleichzeitig stellten die Experten eine deutliche Altersabstufung fest: Je jünger ein potenzieller Tourist ist, desto eher ist er bereit, das Risiko einzugehen.
Von den Studenten wählten 57 % die Antwort "Ich würde auf jeden Fall hingehen, auch wenn ich ein Coronavirus hätte"; junge Berufstätige im Alter von 18 bis 34 Jahren wählten diese Option in 43 % der Fälle, ältere Menschen dagegen nur zu 24 %.