TikTok eröffnet zwei Datenzentren in Europa

Wien / DasFazit
Foto von Alexander Shatov auf Unsplash
Das chinesische soziale Netzwerk TikTok plant, zwei weitere Datenzentren in Europa zu eröffnen, um Daten von europäischen Nutzern zu übertragen. Dies wurde am Freitag von Rich Waterworth, dem Leiter der europäischen Abteilung des Unternehmens, auf der Website des sozialen Netzwerks angekündigt.
"Da unsere Gemeinschaft wächst, wollen wir die Möglichkeiten zur Datenspeicherung in Europa erweitern. Wir sind dabei, einen Plan zur Errichtung eines zweiten Datenzentrums in Irland fertigzustellen. Wir verhandeln auch über die Einrichtung eines dritten Datenzentrums in Europa", sagte Waterworth, ohne dessen Standort zu nennen.
Der Datentransfer von europäischen TikTok-Nutzern wird in diesem Jahr beginnen und bis 2024 andauern, präzisierte er. Die Nutzerdaten werden derzeit in Singapur und den USA gespeichert.
TikTok, bei dem Nutzer kurze Videos hochladen können, ging 2017 an den Start, seine internationale Version im August 2018. Das Netzwerk ist im Besitz des chinesischen Technologieunternehmens ByteDance. Die Zahl der Nutzer des sozialen Netzwerks in Europa übersteigt 150 Millionen und ist vor allem bei Kindern und Jugendlichen beliebt.