Rekordrückgang der Meereisfläche in der Antarktis im Februar

Wien / DasFazit
Die Meereisfläche in der Antarktis betrug Ende Februar 1,83 Millionen Quadratkilometer, was ein Rekordtief für das Ende des Winters war. Das teilte die offizielle Vertreterin der Weltorganisation für Meteorologie (WMO), Clare Nullis, am Freitag bei einem Briefing in Genf mit.
„Die Meereisausdehnung in der Antarktis erreichte im Februar ihren niedrigsten Stand aller Zeiten [für Wetter- und Klimabeobachtungen]“, sagte sie.
Laut WMO, einer Sonderorganisation der Vereinten Nationen, belief sich die Meereisfläche bis Ende Februar auf 1,83 Millionen Quadratkilometer, was 93.000 Quadratkilometer weniger ist als das im Februar 2022 verzeichnete saisonale Rekordminimum.
In der Arktis war die Meereisfläche im Februar die zweitkleinste, die am Ende der Winterperiode in der gesamten Beobachtungsgeschichte aufgezeichnet wurde: um 1,12 Millionen Quadratkilometer unter dem Durchschnitt von 1981 bis 2010.